Die FRA-232
Standort : Eichhof (b. Ückermünde)
|
Ausrüstung : |
FR-Komplex S-75 "Wolchow" |
|||||||||||
|
P-18 |
PRW-13 |
|||||||||||
|
Besonderheiten : |
Tarnbezeichnung Anfang der 70-er Jahre : "Kunstspringer" | |||||||||||
|
kadrierte Einheit |
||||||||||||
| + zur Personenübersicht - Mailregister | ||||||||||||
| + geogr. Koordinaten mit GoogleEarth-Datei | ||||||||||||
|
gedient in der FRA-232 : |
|||||||||||
| Hptm. Brandt, Uwe (1983-1990 Startbatterie) | Ltn. Woidcheck (SL P-12 1963- 1967/68) | ||||||||||
| Gfr. Erler, Frank (1971-1972 Na) | Uffz. Müller, Reinhard (Startbatterie 1973-75) | ||||||||||
| Major Krone (Chef Starbatterie 1973) | |||||||||||
| Ofw. Pöhlke (Hfw 1973) | |||||||||||
| OSL Krecklow (K FRA 1973) | |||||||||||
Einträge beruhen nur auf Informationen durch Angehörige der jeweiligen Einheit
* mit Fragezeichen gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
zurück zur Seite FRR-23