LRA durch FSK
| Handlungen zur LRA der FSK JG-8 für FuTK-611 | |||||||||||||
| Zeitablauf : | x-30 | Einschalten Technik (P-18, PRW 16) | |||||||||||
| Überprüfung KO 08, objektive Kontrolle, Doku, Leitungen, Verbindungen u.s.w., gleiches bei 062; | |||||||||||||
| Aufschaltung auf abgesetztes Sichtgerät (und WISP) | |||||||||||||
| x-20 | Empfang der Aufgabenstellung vom DO FuTK-611 | ||||||||||||
| x-15 | Meldung EB (Einsatzbereitschaft) durch DhSL (diensthabender Stationsleiter) | ||||||||||||
| x-10 | Aufgabenstellung an FO durch DhSL, Erfassen der Luftlage | ||||||||||||
| x-5 | Beginn Übermitteln der LL - hier erfolgte eine Abstimmung mit den Planzeichnern über den DO der FuTK 611, da die FO am Standort der FSK JG-8 die Daten direkt von der FuMS nach Müncheberg gemeldet haben - es gab keine separate Darstellung in der FSK (die Abstimmung beinhaltete Zuweisung von geführten Flugzeugen, Umnummerierungen, Besonderheiten, Einsatzräume von eigenen Fliegerkräften etc. - es war wie bei der Wache: Postenbereich übergeben, Postenbereich übernehmen) | ||||||||||||
| x-0 | Beginn der LRA - ab jetzt waren die FO FSK für die Daten verantwortlich | ||||||||||||
* mit Fragezeichen gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
zurück zur Eingangsseite der FSK des NFB-8