|
Taktische Nummer : FM 8315 |
||||||
|
Kurzbezeichnung : 08 |
Werksbezeichnung : 1RL114 |
|||||
|
Bemerkung : wurde 1979 durch P-18 (FM 8416) ersetzt |
||||||
|
taktisch-technische Daten : |
||||||||||
|
Frequenzbereich - 150 - 170 MHz |
||||||||||
|
Impuls-Leistung < 250 kW |
||||||||||
|
Reichweite bis zu 250 km bei Hmax von 25 km |
||||||||||
|
Tochtersichtgerät mit Fernbedienung 500 m absetzbar |
||||||||||
|
geeignet zur Höhenbestimmung von Luftzielen (Goniometerblock mußte durch Abfliegen des Auffassungsbereiches geeicht sein) |
||||||||||
|
Aufbauzeit - 45 Min. |
||||||||||
| pro Zwischenstück der Antenne Zuschlag von 10 Min | ||||||||||
|
Diagrammbreite - 8 Grad in der Horizontalen |
||||||||||
|
Schutzsystem vor passiven und aktiven FuMStö |
||||||||||
|
Schutzsystem vor AFuM-Raketen |
||||||||||
|
Peilsystem aktiver Störträger |
||||||||||
| siehe auch : Seite mit den TTA | ||||||||||
| Stationsbesatzung : | 1 Zugführer | |||||
| 1 Funkortergruppenführer | ||||||
| 4 Funkorter | ||||||
| 2 Elektromechaniker / Kraftfahrer | ||||||
| Bestand : |
1 Apparatehänger |
||||
| 1 Gerätehänger | |||||
|
2 Kfz URAL-375D |
|||||
|
2 Aggregate GAD-15 |
|||||