Die FuTK-37 in Striesow
|
Ausrüstung |
|||||||||||||||
|
P-18 |
P-37 |
(FM 5384) | |||||||||||||
|
PRW-16 |
(FM 6602) |
PRW-11 (später PRW-13) |
|||||||||||||
| Richtfunk : | 1 x RT-417 | 1 x R-834 | 2 x R-845 | ||||||||||||
|
taktisch-technische Daten zu einem Teil der Technik |
|||||||||||||||
|
Besonderheiten |
|||||||||||||
| Die erste FuTK am Standort Striesow war die FuTK-259 des FuTB-2. Sie wurde in den 60-er Jahren umbenannt in FuTK-411 des FuTB-4. Die FuTK-37 ging aus dem Bestand der FuTK-411 in Striesow und der FuTK-37 aus Weißagk 1984 hervor (?) | |||||||||||||
|
+ Seite mit Dokumenten |
+ Infos zur Geschichte der FuTK-37 | ||||||||||||
| + Fotogalerie der FuTK-37 | + Kaserne der FuTK im Jahre 2004 | ||||||||||||
| + zur Personenübersicht - Mailregister | |||||||||||||
| + geogr. Koordinaten mit GoogleEarth-Datei | |||||||||||||
| Hinweis : Beiträge zum FuTB-2 sind ebenfalls unter dem FuTB-41 (als dessen Nachfolger am Standort Cottbus und später Holzdorf) zu finden | |||||||||||||
| Gebäude im Jahre 2010 : | Küche, Speiseraum, Dienstzimmer---> Kindergarten | ||||||||||||
| Heizhaus ---> Jugendklub | |||||||||||||
|
gedient in der FuTK-37 (bzw. in deren Vorgängern) |
|||||||||||
| KC : | Major Siegel, Alfred | ||||||||||
|
Major Rösner |
|||||||||||
| Hptm. Lange, Fred (1985-88) | |||||||||||
| Hptm. Jähne, Peter (1988-90) | |||||||||||
| Hfw : | SFä. Göring, Eckehard | Küche : | Ofw. Krüger, Ingolf (WGF) | ||||||||
Hptm. Kallenbach (SL)
Ufw. Konschake, Manfred (FO/GF 05 1971-1973) Link zu Powerpt.-Dokument (rd. 500 kB)
Hptm. Müller (SL 05)
Hptm. Vogt, Hans-Jürgen (SL 08 1959-1976)
* mit Fragezeichen gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
zurück zur Eingangsseite FuTT der NVA