FuTB-51
[ehemals FuTB-1 (Tarnname : Sturzhelm)]
"Königstiger" *
* Tarnbezeichnung über Nachrichtenverbindungen Anfang der 80-er Jahre
(danach "Motorantrieb")

|
Truppenteil "Paul Schäfer" |
Verleihung des Ehrennamens : 01.03.1970 |
|||||||||||||||
|
Stab : Sprötau |
GS : Sprötau (gemeinsamer GS mit 51.FRBr) |
|||||||||||||||
|
Einheiten : |
FuTK-511 - Sprötau |
FuTK-512 - Steinheid |
||||||||||||||
|
FuTK-513 - Breitungen |
FuTK-514 - Kreuzebra |
|||||||||||||||
|
FuTK-515 - Lehesten |
||||||||||||||||
|
ausgegliedert und an andere TT übergeben : |
||||||||||||||||
|
FuTK-613 - Athenstedt |
FuTK-313 - Neustadt |
|||||||||||||||
|
Großtechnik / Besonderheiten |
||||||||
|
Funkmeßkomplex K-66 - Kabina in der FutK-511 |
GS ausgerüstet mit Objekt 8 DU (AFLS Wosduch 1P), PORI (ab 1988) |
|||||||
|
P-14 (5N84) ........................- in der FuTK-514 |
Funksendezentrum in Großobringen (Weimar) |
|||||||
weiterführende thematische Links
|
Gedient in der Führung und im Stab des FuTB-51 (eine unvollständige Aufstellung ) |
| Geschichte des FuTB-51 |
| Wortmeldungen zum FuTB-51 (eMails) |
| Fotogalerie |
| Dokumente |
| zur Personenübersicht - Mailregister |
| geogr. Koordinaten mit GoogleEarth-Datei |
* mit Fragezeichen gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
zurück zur Eingangsseite FuTT der NVA