Gaestebuch der Seiten der FuTT der NVA |
![]() |
(Link zu den Nutzungshinweisen - bitte vor Eintrag unbedingt lesen ! ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Eintragen | Eintraege ansehen | Hilfe zu Smilies & Codes | AdminCenter |
![]() |
![]() |
Bisher gibt es 1582 Eintraege. |
| Aeltere > | Eintraege 1552 - 1543 | < Neuere | |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kameraden Ich wünsche allen ehemaligen FuTT-lern ein frohes Osterfest mit Euren Familien oder mit Euren Liebsten. Einen besonderen Gruß an meine Athenstedter und Steinheider! Bin vor einigen Tagen durch Kreuzebra gefahren. Da ist mir in den Sinn gekommen, daß da ja auch eine FuTK war. Haben auch Zielzuweisung von dort erhalten für den K3, den wir in Athenstedt auch geführt haben! Sitze an meinen Küchenfenster und schaue nach Steinheid hoch - da liegt noch etwas Schnee von gestern! Es grüßt Euch Koehlerliesel aus Lauscha! |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo liebe Funkmeß-Mitstreiter, Ein P-14 Foto, hat mich in Erinnerungen schwelgen lassen. Liebe Grüße aus Cottbus. Bleibt gesund und genießt das schöne Wetter. Peter |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
heute regnet es schon den ganzen tag. heute mal eine etwas andere geschichte aus der futk-314 meissen/naustadt. im februar zum "tag der sowjetarmee" nach dem frühstück. trinkfeste berufssoldaten, fähnriche und offiziere. aufsteigen auf den lo und ab nach dem 5 km entfernten meissen/bohnitsch. ziel:panzerdivision der gssd. ankommen, empfangen und einmarsch ins clubzimmer zum empfang. tisch reichlich gedeckt mit essen: brot, speck, andere speisen und getränke. bier aus radeberg. für uns deutschen schnaps "nordhäuser doppelkorn". die flasche für 17.50 ddr mark - wenn ich nicht irre. dann ging es los. trinksprüche - schnaps (sto gramm) was denn sonst..................! gegen 13,00 uhr programm der frauen der sowjetischen soldaten. lieder, tänze - ein schönes rundes programm. musikalische umrahmung mit kassettenrecorder: heinos deutsche volkslieder, sowjet. chöre - ua. im schönsten wiesengrunde....... nach reichlich speis und trank ging es dann wieder zur futk-314. benebelt aber einmal ein anderes erlebnis. zum "tag der nva" gab's dann den gegenbesuch. mit soldatensport und anderen sachen - natürlich auch essen und trinken. hatte immer das gefühl bei der "gssd"war mehr VATERLAND als bei uns. ja zu den trinksprüchen: da gings um die waffenbrüderschaft und freundschaft. nur mal so zum heutigen nachdenken!!!! so det wars nun aber. a.g. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kameraden! Zu unserem Ehrentag der NVA die besten Wünsche und denkt mal zurück an die Dienstzeit. Viele Grüße an meine Kameraden der FuTK-613 Athenstedt und an die 512 Steinheid. Euer Köhlerliesel aus Lauscha! |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Zum heutigen Tag der NVA wünsche ich allen ehemaligen Angehörigen der FuTT alles Gute! Insbesondere meinen Kameraden der FuTK-272/512 in Steinheid ! R.Witter Stfw. a.D. Truppf. R-118-BM3 |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Freunde, war von 1982 bis 1985 bei Hptm./Major Kreft und bei Fähnrich Binder in Rövershagen im Dienst. Schön, wenn sich mal einer melden würde. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo Kameraden ! Bin jetzt auf diese Seite gestoßen und fühle mich angesprochen! Habe von 1972 bis 1982 im FuTB-3 gedient und wurde im Okt. 1982 als Fähnrich entlassen! Was kann ich für Euch tun ??? Hans Richter aus Neuruppin
Kommentar :
Ganz einfach: Eventuell vorhandene Fotos oder eingescannte Dokumente aus der Dienstzeit zur Veröffentlichung einsenden - es können auch Berichte zu Ereignissen aus der damaligen Zeit sein. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Habe von 11/82 bis 04/84 in der 2.Fü-Kp FuTB-3 gedient. Interessant die Fotos, die hier eingestellt sind. Viele sind von Herrn Schwefel, der damals als Oberleutnant mein Zugführer war. Nicht zu vergessen unser allseits beliebter Spiess - damals Oberfähnrich Rusag. Vielleicht sind hier noch alte Mitstreiter unterwegs ... |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Der Pionierausbau 1972 (?) der FuTK-411 war eine spannende Sache, heute würde man sagen"learning by doing", die einzigen Fachleute ein Bauing als Reservist und 2 GWD gelernte Maurer, Erdaushub mit russischer Raupe und Krassbagger, modernster Horizontalbetonmischer, bei dem leider die elektronische Steuerung nie richtig funktionierte, Fundamente für Träger aus Eisenbahnschiene betonieren, Montage mit ADK-100 der sich nur mit Hilfe der ATS im Sand der Marienberge fortbewegen konnte, nichts mit 8 h Tag und Wochenende und weiter DHS fürs JG-1. |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
| Details | |
Hallo, ganz richtig, der Stationsleiter der P-10 in Striesow war Sfw Hörnig. Gern erinnere ich mich an den Billardtisch der Dorfkneipe. Habe vor einigen Jahren Striesow, den Marienbergen und der Stube 12 einen Besuch abgestattet. War ein Kindergarten drin. Hatte sich also nicht viel geändert. Die Erinnerung reicht auch bis zur Köchin Pauline und dem Hausmeister Karl. Trotz allem war's eine Schule fürs Leben. Würde heute manch einem gut tun. Pin |
||
![]() |
| Aeltere > | Eintraege 1552 - 1543 | < Neuere | |
![]() |
|
![]() |
|
NeoSonic neoBook
|
© 2001,2002 by neosonic network
|
![]() |
|
![]() |